Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2009, 12:54   #1
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von snake22 Beitrag anzeigen
Und dann, als MS gemerkt hat, dass das Internet vielleicht doch wichtiger ist als angenommen, haben sie eben doch den IE entwickelt
gekauft - eigenentwicklung ist ja ein fremdwort ;-)



Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Also ich würde das nicht als Inovation bezeichnen sondern als heilloses Durcheinander. Als Beispiel nur die Paar verschiedenen Internet Oberflächen, wo es untereinander schon Probleme gibt deutschsprachig darzustellen, oder die verschiedenen Formate unter einen Hut zu bringen. Siehe z.B. Google der jetzt dazukommt und wo es hint und vorne schon Abstimmungsprobleme gibt.
ganz im gegenteil - sprach oder format probleme gibt es v.a. wegen monopolen. bestes beispiel ist microsoft office. offene standards würden hier deutlich entgegenwirken. der gesamte erfolg des internets baut auf offenen standards auf.


Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Und ob es Preisvorteile durch Entstehung von solchen Arbeitsplätzen geben würde, bezweifle ich stark. Da brauchst eine zusätzliche Arbeitskraft, die sich z.B., die Unterschiede von zehn verschiedenen Browsern merkt ;-)
verschiedene produkte und standards ergeben mehr support aufwand und somit arbeitsplätze. mehr konkurrenz bedeutet bessere preise. von mir aus soll die it landschaft dann das selbe kosten. aber wäre es nicht besser wenn hierzulande einige leute mehr ihre familie ernähren können und nicht ein paar einzelne sich an aktien bereichern? microsoft und co vernichtete und vernichtet auch weiterhin millionen an arbeitsplätzen.

woanders funktioniert es auch - oder gibts bei euch nur eine auto fachwerkstätte? oder gibt es hier straßen die man nur mit einer bestimmten automarke befahren kann?

man stelle sich vor es würde nur noch einen auto, cpu,.. hersteller geben, wieviel geld würde hier wohl noch in die weiterentwicklung gehen? wo wären wir wohl hierzulande wenn wir noch immer ein totales post monopol hätten und keine alternativen netzbetreiber?


natürlich wäre eine einheitliche it umgebung schön - aber dann wäre die entwicklung wohl beim taschenrechner stehengeblieben...
spunz ist offline   Mit Zitat antworten