Die Bauart des Kabels hat einen ganz wesentlichen Einfluß auf die Störteistungsunterdrückung und damit die Störsicherheit des Kabels. 
Während UTP-Kabel eine Störteistungsunterdrückung von ca. 40 dB haben, erreichen STP-Kabel Werte bis ca. 90 dB. 
  
Um also ein Maximum an Signal-Qualität (und somit LAN Performance) zu erreichen solltest Du STP / FTP oder besser S/STP bzw. S/FTP Kabel verlegen. 
  
UTP = keine Abschirmung 
FTP = Folienabschirmung um alle Leiterpaare 
STP = ähnlich STP (andere Abschirmungsmaterialien) 
S/FTP = Wie FTP mit zusätzlichem Kupfergeflecht 
S/STP = Gesamtabschirmung und zusätzliche Abschirmung um jedes Leitungspaar 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
				Die Menschen stolpern nicht über Berge, 
sondern über Maulwurfshügel
			 
		
		
		
		
		
		
	
	 |