Zitat:
Zitat von pc.net
@LDIR
naja, pauschal kann man auch nicht sagen, dass deine "ideal-platte" 8x schneller wäre, da sich ja auch so die köpfe erst positionieren müssen ... außerdem hättest dann nur 1/8 der kapazität ... weiterer nachteil: hot-swapping und rebuild ist bei so einem platten-internen raid natürlich auch nicht möglich, da du ja einzelne scheiben(hälften) nicht wechseln kannst ... sicherer ist definitiv ein raid aus mehreren physisch getrennten laufwerken 
|
Alle Köpfe hängen an derselben Mechanik, also wäre die Zugriffszeit zwar gleich, aber das Auslesen und schreiben schneller, nur müßte die Elektronik auch 8x schneller sein um die Bits gleichzeitig auf alle Köpfe zu verteilen. Da die Bits an derselben Stelle auf allen Platten geschrieben werden, muss man gar nichts neu positionieren.
Das mit dem 1/8 der Kapazität verstehe ich nicht. Wie kommst du drauf? Ist ja schließlich kein Spiegel-RAID 1 sondern RAID 0 von dem ich da schreibe ("Transfergeschwindigkeitserhöhung" kann nur als RAID 0 interpretiert werden):
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
Als RAID 1 wäre es intern tatsächlich ziemlich sinnfrei.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|