Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2009, 18:33   #10
argos
Jr. Member
 
Benutzerbild von argos
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Gmunden
Beiträge: 59

Mein Computer

Standard

http://www.wumpus-gollum-forum.de/fo...ner-11_74.html
zum Thema Berliner Gschichterl.
Zitat : ...Zu der Senderüberlastung: Eine richtige Überlastung konnte mit der Entnahme von Senderenergie "durch die Luft" im Nahfeld der Sendeantenne nicht auftreten. Aber richtig ist, dass Schrebergärtner und andere Anwohner dicht an den Sendern durchaus einige Watt's abknapsen konnten und auch heute noch könnten. Deshalb war dieses Tun auch strafbewehrt....
Nur wird bei der Menge der "geklauten" Hochfrequenzenergie gern übertrieben. Ganz so einfach ging es nicht. Leuchtstofföhren , Glühbirnen, usw. waren gern verwendete Verbraucher. ...
Sogar zu besten Mittelwellenzeiten des Berliner Rias mit um die 300 000 KW wollte das ausserhalb des Sendegeländes nicht so funktionieren. Warum ich das weiss?
Weil ich es als unschuldiger und nicht mit deutschem Recht vertrauter Lehrling um 1965 eben diese Versuche auf einem Firmengelände - ca. 220 Meter vom Sendeturm in Britz entfernt probiert habe. Natürlich nur für eine 1/100000 Sekunde. Skalenbirnen mit 18 Volt / 0,1 A leuchteten aber brav an ca. 10-15 Meter Draht. Ich hoffe, dass diese Straftat verjährt ist.

argos
argos ist offline   Mit Zitat antworten