die meisten waren bspw. in beijing kosten etwa dasselbe wie bei uns - ein ipod etwa ist nun mal ein luxusgut und will auch teuer bezahlt werden (die chinesen mit geld zahlen sowieso jeden preis).
abseits davon ist es natürlich ein leichtes, die freunde schnell mal um einen kauf zu fragen - etwa für die nintendo ds-module oder andere spielereien. das problem ist dann eher der transport - aus meiner sicht hat die post etwa 50% verlustgarantie (dhl ist noch teurer, lohnt für ein paar spassetln nicht).
und darüber hinaus ist noch das thema mit dem zoll - das kann übel teuer sein.
was sagt uns das über den laden ? es muss ja gar nicht "vom laster gefallen" sein, aber der import kann schon am zoll ein ungutes ende finden; im fall einer garantie wird der händler schlicht auf das kleingedruckte verweisen...
|