Bei mir gab's vor Kurzem in Intervallen von ca. einer Woche wiederkehrende Totalausfälle. Hotline angerufen, die waren sehr freundlich, was bei Chello nicht immer der Fall ist, dann kam der Techniker der alles durchgemessen hat. Anschließend ist im Keller ein neuer HF-Stecker montiert worden und zusätzlich wurde vom Techniker noch eine Komplettprüfung der gesamten HF-Strecke über alle Verstärker zwischen Chello und unserem Haus veranlaßt. Und siehe da, alles funzt wieder wie gewohnt. Man muß sich also schon selbst etwas bemühen - vor Allem ist eine detailiete Fehlerbeschreibung hilfreich. Nur zu sagen "es geht ned" ist leider zu wenig. Wenn man den Sachverhalt "vernünftig" kommuniziert, dann wird einem auch geholfen denn wie man weiß, macht ja bekanntlich "der Ton" die Musik.
