bei chello gibbet einen mal relay, das sieht dann in postfix tunlichst so aus:
relayhost = 213.46.255.2
ansonsten läuft es klarerweise; beim betrieb eines eigenen DNS sollte man allerdings aufpassen, denn chello filtert port 53 (ich hab für sowas einen hidden primary betrieben)
meine persönliche meinung: bitte passts auf; ehe man es sich versieht hat man da einen offenen relay und ist binnen minuten auf der blacklist - das "vergnügen" wünsche ich keinem. als admin hatte ich bis jetzt zwar noch nie probleme (wenn auch eher redhat), aber das risiko und die disziplin aufzubringen, nur um als privater seine mails zu spoolen, steht imho nicht dafür.
|