Soweit ich mich erinnern kann gab Chello auf die Antennensteckdose immer so ne Art Verteiler drauf. Ein Kabel geht dann zum Fernseher, eines zum Modem. Ob sich da zwischenzeitlich was geändert hat weiß ich nicht.
Als ich damals Chello hatte habe ich wie du bereits richtig geschrieben hast einfach einen Router ans Modem gehängt. Bei Chello brauchte man ja nur die Mac Adresse um ins Netz zu kommen. Ging relativ einfach. Ein normaler Router kostet so um die 40-50 Euro bei Geizhals zb...
Wenn das Modem einen LAN Anschluss hat, kann man den auch verwenden. Wirst bei der Verwendung eines Routers nicht drum herum kommen.
Ich bin seit Jahren von Chello weg da mich die UPC Diplomatie ankotzt genauso wie mittlerweile von Inode. Daher kann ich dir nicht sagen ob und was sich in der Zwischenzeit geändert hat.
____________________________________
Blues forever.
24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!!
30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei!
http://debattierclub.net/
|