Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2009, 17:39   #20
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Ich kann dir nur eins raten:
Groß genug kann er gar nicht sein Dachte anfangs auch, bei mir wär ein 37" das höchste der Gefühle - Sitzabstand zw. 2 und 4 Metern - nun hab ich mir aber einen 42" Zoll Plasma gekauft und das anfänglich wuchtige Empfinden hat sich in Wohlgefallen aufgelöst - der nächste wird ein 50er

SD Bildqualität ist bei HD-Ready Plasmas um Hausecken besser als bei LCDs, Nachteile gibts bei direkter PC-Verbindung, da die HD-Ready Auflösung nicht nativ 16:9, wobei ein Plasma Pixel nicht ganz quadratisch ist, sondern rechteckig. Von Schwarzwerten, Kontrast und Farbbrillianz können sich die meisten LCDs sowieso vom Plasma was abschauen.

Würdest du nicht 40% der Zeit per PC schauen, würd ich ohne Vorbehalte zu einem Plasma raten. Da das Budget auf etwa 500 Euro limitiert ist fallen alle Full-HD Plasmas ohnehin weg, also einen Full-HD LCD nehmen - wobei ich mich nicht darauf versteifen würde, eine Zukunftsinvestition durch Full-HD getätigt zu sehen.

Weil ein paar Jahre grausliches SD-Bild und auch sehr gute Bildqualität bei Full-HD Material auf HD-Ready Fernsehern stehen in keiner Relation zu einem Fernseher, der etwas könnte, würde er nur das Full-HD Material auch bekommen - dies bezieht sich vorallem auf Plasmas.

Ich würd dir mal vorschlagen, in irgendeinen Elektronik-Markt zu gehen und SD Material auf zwei gleich großen Fernseher, einen LCD und einen Plasma zu vergleichen - das wäre das Vernünftigste - sonst müßtest du dich auf Hörensagen verlassen von 2 untereinander heftig widersprechenden Fraktionen, den Plasma bzw. LCD Befürwortern.

Ich war anfangs ähnlich ausgerichtet, wie du in meinem Thread nachlesen kannst:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...vs-234677.html
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten