Zitat:
Zitat von RaistlinMajere
warum, wenn doch beide 133MB/s unterstützen (eben das war ja die frage)?
|
Keine dieser HD's schafft auch nur annähernd die 133MB/s (ATA) .... realistisch sind heutew um die 100MB/s herum - maximal.
die Geschwindigkeit der heute üblichen SATA 1 oder 2 daher auch nicht......
Die HD's mit höhere UPM sind aber schneller was maximal Datenübertragsrate betrifft, und die Zugriffszeit ist auch kürzer.
Wenn du eine wirklich schnelle HD willst (für den HomePC) nimm eine WD Velociraptor (geht aber nicht im Laptop, da die SATA Anschlüsse leicht anders sind) - die hat 10.000 UPM.
Ansonsten bleibt nur der Weg momentan eine Intel SSD (X25) zu nehmen, die funktionieren nämlich wirklich, ich setze sie als Boot HD und schnelle Daten HD auch ein.