Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2009, 18:38   #3
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Die Struktur ist so möglich.

Was mir dabei auffält:
Der AON Router ist ein ADSL - Router mit Wlan.
Dieser muss direkt nach dem Splitter an der Telefonleitung angeschlossen werden.
Der 2. Router im EG wäre also der zusätzliche ... es sei denn, man geht mit der Telefonleitung ins EG und mit einer Netzwerkleitung wieder zurück.

-> AON Router kommt ins UG

Im EG brauchst du nun entweder einen Router oder einen Access Point fürs WLAN ... wobei der Access Point obwohle er weniger kann meist mehr kostet ...
-> Router
Bei diesem einfach die WAN - Schnittstelle und den DHCP Server abschalten und alle Anschlüsse an den LAN - Schnittstellen anschließen.

Eine Leitung je Zimmer und in den Zimmern ein Switch ist möglich.


Nun zu den Leitungen:
Es gibt zur Zeit den Alten Standart (2 Paare 100MBit)
Es gibt einen neuen (4 Paare 1000MBit)

Welchen man nimmt ist eine frage, welche Performance benötigt wird.
Die Geschwindigkeit entspricht ungefähr der größe der folgenden Zahlen:
1000Mbit - nur im Idealfall in den meisten fällen eher 400MBit abhängig von Computer und Leitung
100Mbit - 2x 100MBit (Full Duplex)
WLAN: 54MBit - 1x 54MBit Im Idealfall bei Standart "n" ist auch mehr möglich.
Internet ADSL: bis 6MBit

Was klar heraussticht ist, dass Internet in der Geschwindigkeit weit unter den LAN geschwindigkeiten liegt.
Wenn du also nicht vorhast, große Daten von einen Rechner auf einen anderen zu kopieren würde ich dir ein 100MBit Netzwerk empfehlen.

Nun kommt es zur Kabelwahl:
Ein standart Netzwerkkabel hat 4 Paare also 8 Leitungen.
Es gibt also die Möglichkeit über 1 Kabel 2 Anschlüsse zu fahren, wenn man mit 100MBit arbeitet.
Würde bedeuten, dass du ohne Switch in den Zimmern im OG je 2 Anschlüsse haben kannst.

Wobei dieses gilt, wenn du eine Leitung mit dosen verlegst, wenn du normale Patchkabel nimmst kann man dieses zwar auch machen ... aber nicht so leicht ... ist bei der Installation ein höherer Aufwand.

Würde empfehlen 2er Dosen zu setzen.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?_...rkdose&x=0&y=0

Als Kabel kann man bei 100MBit ein normales Cat5 FTP Kabel nehmen.
Cat 5 entspricht der Leitungsqualität FTP heißt mit einfachen Aluschirm
FTP-S oder STP hätte zusätzlich ein Metalfelecht um den Alu Schirm.

Das größte aufkommen an netzwerk-dosen im EG könnte ein Problem werden...
Dort könnte man sowas statt der Dosen verwenden:
http://geizhals.at/a188349.html

Auf folgender Seite ist die Belegung recht gut beschrieben ...
100MBit verwendet die Paare 2 & 3 (also 1,2|3,6)
http://www.netzmafia.de/skripten/netze/twisted.html


Ich fürchte des is a bisserl viel worden ...
Bei fragen antworten...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten