Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2009, 20:41   #2
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
man solle sich für eine der beiden entscheiden und nicht abwechselnd, also im "Mischbetrieb", anschließen.
Also ich nehme wie es kommt, oder besser was möglich ist.

Mit Mischbetrieb hatte ich bislang keine Probleme.
allerdings sind viel alte eSATA/SATA Controller/Treiber offenbar nicht
wirklich fehlerfrei.
Die neueren eSATA Sachen funktionieren deutlich stabiler.

Selbes bei USB/eSATA.

Auch bei einer SSD (die beide Anschlüsse direkt an der HD hatte) war das bislang keine Problem.
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten