Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2009, 15:03   #15
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Schwachsinn
warum gehts, wenn ich statt %Time% %Date% nehme - inkl. Doppelpunkt???

...

Heast...
Wir reden hier von "Batch-Dateien" - alles klar soweit???
Warum soll man keinen Doppelpunkt in einer Batch-Datei verwenden dürfen???
Ausserdem löst das mein aktuelles Problem nicht - also bitte "konstruktiv" und ned "irgendwie" - danke
Wenn man offenbar so wenig Durchblick wie du hat, sollte man etwas vorsichtiger sein, bevor man andere des Schwachsinns bezichtigt. Und dass wir von Batch-Dateien reden, war mir auch klar. Dir aber offenbar nicht, dass eine Batch-Datei mit der Kommandozeile viel zu tun hat und letztere als Beispiel gut zu gebrauchen ist.

Um nocheinmal auf dein Problem zurückzukommen. Der Doppelpunkt ist bei Windows eines der verbotenen Sonderzeichen in Dateinamen! Kapier das endlich! Allerdings mit einer Ausnahme: er wird als Trennzeichen des Laufwerksbuchstaben verwendet. Aber nur einmal! Im Unterschied zur %date%-Variable besitzt die %time%-Variable aber immer zwei Doppelpunkte, wie man an folgendem Befehl schön sehen kann.

Code:
D:\Dokumente und Einstellungen\Franz>echo %date% %time%
Fr 29.05.2009 14:45:19,66

D:\Dokumente und Einstellungen\Franz>echo 123 >"%time%"
Falscher Parameter.

D:\Dokumente und Einstellungen\Franz>echo 123 >"%date%"

D:\Dokumente und Einstellungen\Franz>
Daher kann man nie die %time%-Variable einfach in einen Dateinamen einbauen, ungleich der %date%-Variablen! Im obigen zweiten Befehl wird versucht, die %time%-Zeichenfolge als Dateiname zu verwenden, aber Windows wird vergeblich nach einem Laufwerk "4:" suchen oder sich am zweiten Doppelpunkt stoßen (ich habe auch Fälle zustande gebracht, wo Windows den Pfad nicht finden konnte). Der dritte Befehl wird anstandslos ausgeführt, da das Datum ein zulässiges Format für einen Dateinamen besitzt.

CaptainSangria tauscht nun in seinem Befehl gekonnt die Doppelpunkte gegen Bindestriche aus und umgeht so das Problem.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten