Hallo,
das Thema ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem ein weiterer Ansatz.
Eine Internetverbindung über das Stromnetz wäre ebenfalls eine Lösung. Vom Router mit cat5 in einen dLan Stecker rein und im Nachbarhaus - ebenfalls mittels dLan Stecker wieder per cat5 in den zweiten Router rein. Funktioniert bei mir über ca. 100m Entfernung und insgesamt 3 Sicherungskasten (inkl. FI Schaltern). Funktioniert sogar phasenübergreifend.
Link:
http://www.devolo.de/consumer/10_dla...ispiele_3.html
Schöne Grüße
Michael