Deine Gedanken kann ich physikalisch nachvollziehen - die subjektive Interpretation nicht!
Wenn ich mir eine Abbildung anschaue, die durch die Aufteilung eines Punktes auf 4 Pixel zustandegekommen ist, dann sind die 4 Pixel SCHARF, was soll da verwaschen werden? "Vewaschen" ginge nur, wenn du einen Punkt auf sagen wir 10x10 Pixel aufteilst und es einen graduellen Übergang von einem Pixelwert zum anderen gibt.
Und gerade das will ich mir ja durch das Hineinzoomen anschauen! Wie bildet ein Objektiv zb. eine Hell-Dunkel-Kante ab. Da sehe ich dann aus dem Verlauf, wie es ausschaut. Verkleinert geht es innerhalb 1-2Pixel. In Originalauflösung sehe ich, dass der Anstieg (ev. inklusiver Überschwingen wegen Überschärfung!) über 4-5 Pixel vor sich geht. Und das wird doch wohl hoffentlich jeder Projektionsoptik schaffen - noch dazu wo ichmir das dann mit 300-500% anschaue und sich das interessante Gebiet über 20-30 Pixel des Projektors verteilt.
Genau so mache ich das ja auch am Monitor!
|