Hallo!
Also das mit der VPN Verbindung ist so, dass ich zuerst das Programm OPENVPN starten muss, bevor ich an der Uni wireless online gehen kann... Ansonsten ist dieses programm inaktiv.
Jetzt benutze ich den alten Laptop mit dem USB Anschluss nicht mehr. Es ist nur mehr der neue Laptop aktiv, mittels des Netzwerkkabels.
Die Internetverbindung wurde bei mir von Chello auf dem alten Laptop eingerichtet. Dabei meinte der Chello Mann, dass mein Netzwerkanschluss kaputt sei und er das Modem mittels USB anschließen muss. Hat er dann auch gemacht, alles super funktioniert. Dann hab ich mir einen neuen Laptop gekauft (Lenovo), chello meine neue Mac Adresse durchgegeben, und dann den neuen Laptop mittels dem Netzwerkkabel angeschlossen. Windows Vista hat dann den die Installation automatisch gemacht und das Internet hat wieder funktioniert. Hab dann halt noch die Firewall ausgeschalten und das Antivierenprogramm gelöscht, weil ja die bekannten Fehler aufgetreten sind. Zum Benutzen des Laptops auf der Uni hab ich dann halt noch das Programm OPENVPN installiern müssen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Hmm, wie kann ich die VPN Verbindung überprüfen, bzw. auf was muss ich da achten?
|