@TONI_B
Ein 12 MPixel Bild hat etwas mehr als 4000 Pixel Breite. Oder anders ausgedrückt: das Bild ist etwas mehr als doppelt so breit wie das Bild, das der Beamer darstellen kann. Solange der Zoom relativ gering ist, ist es egal. Bei einer Vergrößerung um das 4-fache (also Breite und Höhe jeweils verdoppelt) wird das Bild merkbar schlechter, weil es bereits nahe an der Pixelgrenze ist. Wenn Du Dir ein Bild in 1:1 Darstellung am Monitor anschaust, wirst Du bestimmt merken, dass es total an Schärfe fehlt. In der Präsentation fällt das dann sofort auf und jeder Zuseher (mit halbwegs gesunden Augen oder passenden Brillen/Kontaktlinsen) wird sich des Eindrucks nicht verwehren können, dass die "Vergrößerung" unscharf ist. Bei 12 MPixel ist es noch irgendwie unkritisch, außer man übertreibt beim Zoomen - bei 8 MPixel liegt man bei Full-HD schon ziemlich nahe am Limit!
Aber wie schon erwähnt: ob es letztendlich stört, ist eine Frage der Erwartung und auch eine Frage, wie die Bilderschau gestaltet wird. Eine Kamerafahrt - also wo man einen herumwandernden Ausschnitt aus dem Bild zeigt, also eine so genannte virtuelle Kamerafahrt durch das Bild macht (einige Programme erlauben sogar eine gewisse perspektivische Verzerrung, um einen Flug mit der Kamera zu simulieren), dann fällt es auch weniger auf, wenn das Bild nicht akkurat scharf ist. Wenn Du aber nur einen Ausschnitt zeigen willst, der wiederum nur fix steht wie ein Dia, dann wirst Du selbst bei 12 MPixel relativ rasch die Schwächen erkennen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|