Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2009, 18:11   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Ganz verstehe ich das nicht, bei €1,5 ist zwar nix verhaut, aber Tualatin's sind 370er Prozessoren. Die Mehrheit übrigens mit 256kB Cache. Nur die PentiumIII-S, also die Serverversion des Tualatin hatte 512kB Cache.
Die englische Seite ist leider besser: Pentium III - Wikipedia, the free encyclopedia
Wenn schon wer "Converter" schreibt, dann was und worauf. So ist das etwas verwirrend.
mir ist das auch nicht ganz klar. der konverter ist offenbar einer, mit dem eine FCPGA2-CPU auf einen FCPGA-sockel gesetzt werden kann. das würde dann aber bedeuten, daß dann auch CPUs mit 512kb L2 betrieben werden können, denn nur die haben FCPGA2.

mir ist nur nicht klar, wie ein FCPGA-board, das nur CPUs mit 256kb L2 unterstützt (was ja soviel ich weiß bei FCPGA der fall ist) darauf reagiert, wenn ich eine CPU mit 512kb L2 über einen adapter draufsetze? wird die CPU dann erkannt, aber nur mit halbem L2 betrieben? oder sorgt der adapter für die verwendung des vollen L2?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten