das ist softwarebasierend mit dem zoomen und ist unabhängig vom ausgabegerät.
zoom vom satan gemeint ist vom schnellen kameraführungen, die dem beamer evt. zu darstellungsfehlern führen kann.
@fredf: bei heutigen beamern lässt sich schon übers menü schon viel kalibrieren. auch prof. kalibrierwerkzeuge lässt sich damit bewerkstelligen. und daher kannst schon mit den meisten beamer farbtreue und -raum bekommen. allerdings sind canon eher der präsentationsbeamer zugeordnet, aber kino weniger.
auch ein tipp:
http://www.cine4home.de/ ist mehr für kinofreaks
____________________________________
Sterben muß a jeder, oba drängeln loß i mi ned.