Zitat:
Zitat von zonediver
Die Dose selbst muß nicht geschirmt sein - die RJ45-Buchsen haben die Schirmung integriert. Bei den Patchkabeln würde ich aber darauf achten, dass sie 1. geschirmt sind (am besten doppelt) und das 2. Stecker mit Metallschirm verwendet werden - also keine reinen Kunststoffstecker verwenden.
|
Laut Beschreibung hab ich gestern folgende Kabel gekauft:
Zitat:
|
Folien und geflechtgeschirmt, 4 x 2 AWG 26/7, twisted pair, 100 Ohm, 2 x RJ45 geschirmte Stecker, Steckerkontakte 50µ vergoldet., vergossene Hauben mit Knickschutz, Längenkennzeichnung auf den Hauben., 3P Cat 5e zertifiziert
|
Dürfte von der Abschirmung passen, oder? Wobei Metall-Aussenseite haben sie glaub ich keine. Wäre die unter dem Kunststoff oder drüber?
Zitat:
Zitat von zonediver
Bei den Verlegekablen gilt das natürlich auch - nur geschirmte Kabel (min. Cat5e oder besser) verwenden.
|
Verlegekabel ist doppelt geschirmt, das hat der Verkäufer mir dringend nahegelegt. Zum Glück
