Zitat:
Zitat von Wildfoot
Ja O.K. habs gesehen. 
Ist aber noch heikel, so eine Konstruktion.
Erstens ist es nicht einfach, da beide CPU's thermisch gut mit dem Kühler zu verbinden. Denn eine CPU könnte ja höher sein als die andere, dann würde das Ganze schief und den thermische Kontakt beider CPU's vermindern.
Zweitens ist es dann so, dass die eine CPU die andere aufheitzt. Resultat ist, die beiden CPU's sind immer heiss, weil sicher eine immer was zu tun hat.
Gruss Wildfoot
|
Zitat:
Zitat von Don Manuel
Die einfache Lösung der Frage ist: niemand hält den Lärm aus, den das benötigte Gebläse verursacht, aber man sollte die power eines ordentlichen Luftstroms nicht unterschätzen, verglichen mit dem Lüfterl, das unsere Alltagsprozzis kühlt.
|
Wir verwenden solche vortex dinger zb.:
http://www.fiktech.de/articles.php?lng=de&pg=149
Aussen industie Schaltschrank mit votex kühlung innen der rechner quasie ohne geheuse
bzw haben wir auch komplet dichte geheuse aus aluminium
ca 1cm dick kühlung erfolgt einfach über die abstrahlung zur umgebungsluft --> funktioniert im sommer aber nicht immer
bei beiden systemen ist kein ton zu hören