Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2009, 17:10   #1
ratzeputz
Newbie
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 9


Standard welches modem verwendet inode bei takeit max?

hallo zusammen.

kurze vorstellung meinerseits.
ich bin der oliver und bin 26. denke das sollte mal reichen

meine frage ist natürlich bereits im betreff angemerkt

grund:
ich habe vor 7 wochen mein xdsl large auf takeit max upgraden lassen.
da ich noch das alte zyxel prestige 600 series habe meinte der nette (und einzig kompetente in meiner bisherigen inode supporthotline odyssee) herr techniker er kann mir leider nicht mehr als 7mbit für meine leitung geben da das modem nicht mehr verkraftet.
das entsprechende takeit max modem bekomme ich in 3-4 wochen nachgesandt.

nach nun mehr 7 wochen und mehreren anrufen bei der hotline wo mir jedesmal was anderes erzählt wurde hieß es immer gedulden sie sich bitte noch eine woche
nun reichts mir jedoch schon.
ich durfte schon fleissig für das modem bezahlen (kaution steht auf der rechnung) aber habe das modem noch immer nicht,
ich bezahle für ein produkt welches ich nicht im vollen umfang nutzen kann.
deswegen habe ich auch gegen die rechnung einspruch erhoben.
nix desto trotz habe ich mir gedacht zu blödmarkt zu gehen und mir selber ein modem zu holen.
dann weiss ich wenigstens was ich kaufe und bei problemen kann ichs gleich bei blödmarkt direkt machen und muss net zu den vollkommen inkompetenten hotline menschen bei inode.

dass der techniker dazumals meinte er kann mir ob meines momentan vorhandenen modems nicht mehr speed geben stimmt mich jedoch nachdenklich.
welches modem soll ich mir denn da kaufen?
weiss einer welches inode verwendet? dann kann ich mir genau das kaufen...ich weiss nur dasses ne fritzbox is (anm.: die festnetztelefonie die bei takeit max dabei is brauche ich nicht)

hoffe jemand weiss da bescheid oder kann mir nen tip geben

grüße
oli
ratzeputz ist offline   Mit Zitat antworten