Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2001, 19:56   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Wenn der Rechner nach dem Starten nichts mehr tut, hintem am Netzteil ausschalten, kurz warten und wieder einschalten und hochfahren. Falls es immer noch nicht geht, nach dem Ausschalten das CMOS löschen (zur Sicherheit die Batterie rausnehmen und die zwei Kontakte neben der Batterie kurzschliessen, ein paar Minuten warten und wieder einbauen).
Die VCore (wie Du im anderen Thread geschrieben hast), würd ich nicht soweit runtersetzen. Ich habe das A7V und unter 1,75 V startet der Rechner nicht mehr. Also lass sie auf mindestens 1,75 V.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten