Also - in den Specs steht folgendes:
1x RJ45 10MBit/s Ethernet WAN-Port
4x RJ45 10/100MBit/s Ethernet LAN-Ports
Und das läßt sich bei mir auch feststellen. Hast Du vielleicht ein neueres Modell?
EDIT: Christoph, das sind aber Mbit und ned MByte - is schon ein kleiner Unterschied.
6144 kbit oder 6,1Mbit - Speedtest.net gibt Mbit (Mb) an - und ned MByte (MB) - Du hast also keine 6MByte sondern nur 5.5Mbit >>> 687 kByte oder 0,7 MByte (MB) und das kann der Router natürlich leicht verarbeiten. Bei Chello sind es 25Mbit (3,1MB) - fast 3x so schnell wie der WAN-Anschluß des USR8000.
Ein DSL-Anschluß mit 6MByte (48 Mbit) muß erst noch erfunden werden hehe ^^
____________________________________
(\___/)
(='.'=)
(")_(")
...errare humanum est...
Geändert von zonediver (16.05.2009 um 23:07 Uhr).
|