so.. wieder hier, Speicherstein eingebaut..
bis jetzt läufts..
leider keine Zeit genauer zu testen, "muss" in die Therme fahren, paar Aufgüsse machen
jedenfalls bis jetzt die paar Minuten Absturzlos
der Verkäufer meinte, dass ich den Baustein - wenn die Latenzzeiten gleich sind - auch mit einem anderen Stein (von anderem Hersteller) kombinieren sollte können..
zumindest ist es nicht unmöglich
(sollte mir mein Händler wo ich den PC gekauft habe einen neuen Stein schicken)
danke jedenfalls für die Hilfe, ich hoffe das wars jetzt *Gg*
(Baustelle 2: ich hab im Zuge des REchner-umsteckens den alten PC wahrscheinlich geschossen..
Grafikkarte oder Motherboard..
alle Kabel angesteckt,
beim einschalten machts nen Elektrischen kurzen Brutzler (wie wenn man nen Kondensator an nen starken Akku dranhängt)
Bildschirm bleibt schwarz, merkt nicht ob PC an oder ausgeschaltet wird..
Festplatten laufen, Lüfter auch, somit liefert zumindest das Netzteil noch (teilweise ?) Strom
und was war schuld ?
meiner Meinung nach die Unart meines Vaters: Lagerung von alten Festplatten IM PC-Gehäuse...
die Platten sind nicht mal angesteckt !!
beim hin und herrücken des Miditowers werden sie wohl verrutscht sein, und haben dann vielleicht Motherboard oder Grafikkarte kurzgeschlossen
das da lose, nicht verschraube Festplatten im Gehäuse liegen hab ich erst gemerkt, als ich den Rechner aufgeschraubt habe
|