Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2009, 12:37   #23
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Zitat:
Zitat von Thiersee Beitrag anzeigen
Eines fällt mir noch ein:
hast du dir schon ein Verlegekabel zeigen lassen? Die Verlegekebel, die ich von meiner Arbeit kenne, sind ziemlich dick, zwischen 8mm und 10mm und das dürfte ein Problem bei den "normalen" Kabelkanäle im Haus werden (sind auch für mehrere Netzwerkdosen gebaut).
Die die sie mir da gezeigt haben waren nicht so dick, sahen aus wie normale Patchkabel (ähnliche Rollengröße), nur waren sie mit einer bissl festeren Außenhülle.


Zitat:
Zitat von Thiersee Beitrag anzeigen
D.h, ich würde die Installation bei dir so sehen, wenn du Netzwerkdosen und Verlegekabel benutzen willst (und du es in die Röhren hineinkrigst!):

UPC-Modem (RJ45!) --> Switch (RJ45) --> Patchkabel (RJ45) --> Patchpanel --> Verlegekabel --> Netzwerkdose(n).

Ich hoffe , daß ich dich nicht noch mehr verwirrt habe !
Hehehe, der Kopf schwirrt wirklich schon ein bissl. D.h. man kann in dieses Patchpanel in beide Richtungen rein. Entweder Verlegekabel zu Patchkabel oder Patchkabel zu Verlegekabel umwandeln. Korrekt?
row ist offline   Mit Zitat antworten