Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2009, 00:19   #9
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
@lalaker: Lesen soll ja bilden

Zur Wiederholung:

Intel als Initiator dieser Spezifikation begründet dies mit dem Wegfall der ISA-Slots in modernen PC-Systemen und der weiteren Verfügbarkeit der -12V. Auf den meisten Motherboards wird sie allerdings auch nicht mehr benötigt, da diese für die serielle Schnittstelle benötigte Spannung von den Treiberbausteinen des Chipsatzes selber erzeugt wird.

Ich hab hier zwei alte PIII-Intel Systeme (um 2002) mit ganz neuen Netzteilen in Betrieb.
Beide NTs haben 24pol. ATX-Stecker - die Boards nur 20pol. ATX.
ISA-Slots gibts da drauf eh ned,
die seriellen Schnittstellen funken trotzdem hervorragend

Wenn allerdings "Zusatzgeräte" eingebaut werden, dann sollte man vorher schaun, ob die die -5V benötigen, oder nicht.
Wie gesagt, ich warte auf die Antwort von MSI; und wenn ich doch die -5V brauche, es gibt auch Spannungregler -12V --> -5V

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten