Zitat:
Zitat von FranzK
Man muss ja ohnehin einen Bereich für zu vergebende Adressen angeben. Den wählt man eben so, dass die fixen Adressen gar nicht vergeben werden können.

|
Jo, so war's gemeint, von der anderen Seite her formuliert.
@muriell: eine fixe IP bekommt das Gerät selbst, und wie Franz beschrieb, wählst Du am DHCP-Server einen Bereich ohne diese fixe(n) IP(s).
Der Client mit fixer IP fragt den DHCP Server nichts, und sagt ihm auch nichts, ebenso umgekehrt. Der DHCP liefert nur an jene Clients eine IP-Adresse, bei denen eben der automatische Bezug selbiger statt einer fixen IP gewählt wurde.
Danach haben Geräte mit gleicher IP einen Konflikt, den der DHCP-Server weder erkennt noch lösen kann.