Zitat:
Zitat von zonediver
Also in der ATX-Spec 2.03 existieren die -5V schon noch - auf Pin 18.
EDIT: ich habs ^^
Die -5V auf Pin 18 (weisses Kabel) sind seit der "ATX12V Power Supply Design Guide 1.2/2.01" (ATX12V Rev. 1.2/2.01) bzw. "ATX Specification 2.2" (ATX Rev. 2.2) nicht mehr vorgesehen bzw. aus dieser Spec. entfernt worden! In der "ATX Specification 2.03/2.1" sind sie dagegen noch enthalten.
Intel als Initiator dieser Spezifikation begründet dies mit dem Wegfall der ISA-Slots in modernen PC-Systemen und der weiteren Verfügbarkeit der -12V. Auf den meisten Motherboards wird sie allerdings auch nicht mehr benötigt, da diese für die serielle Schnittstelle benötigte Spannung von den Treiberbausteinen des Chipsatzes selber erzeugt wird.
siehe http://www.hardware-bastelkiste.de/i...connector.html
EDIT die zweite: Bei modernen Boards mit 24pol. ATX-Stecker währe das der Pin 20 und der ist nicht (mehr) belegt - nur zur Info 
|
Ich habe jetzt eine Anfrage an dem MSI-Support gerichtet, ob das Mainboard diese Spannung braucht oder nicht. Mal sehen, was (und wann!) sie antworten.
Die Spannung wird auf jedem Fall mo meinem aktuellen NT geliefert und ist am ATX-Stecker zu messen; ob der Pin in der Luft hängt, k.A.
Übrigens, ich habe für meinen OCZ-Speicher (braucht 2.8V) einen alten OCZ-Booster gekauft (nicht eingebaut) und der braucht die Spannung.
MfG, Thiersee
P.S.: der Link ist sehr aufschlussreich!