Du vermischst da imho etwas: Wenn Du die drei Partitionen als d, e, f kennst, dann waren die auf der zweiten Platte eines Multiboot-Systems mit 2 Platten. Wenn Du da eine Platte tauschst, musst Du genau wissen, was Dein Bootmanager vorher gemacht hat, um das im neu konfigurierten System wiederherzustellen.
Also:
Der Bootmanager kennt Platten und Partitionsnummerierung, keine Laufwerksbuchstaben. Wenn Deine Installationen auf d, e, f wieder normal funktionieren sollen, müssen sie eben 1,2,3 auf einer vom Bios als 2. Platte erkannten disk liegen. C ist der Laufwerksbuchstabe, den Deine erste Platte zugewiesen bekommen hat, zur Laufzeit eines Windows.
edit: Vista scheint allerdings die Platte anhand einer ID zu identifizieren, daher tritt das Prob nur bei XP auf.
|