Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2009, 12:08   #125
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Also was Guru noch so hortet:

1.) Gurus erster Personalcomputer (Commodore PET 2001) mit kleiner Tastatur und Bandlaufwerk, 1978 (kostete 28.000 öS, waren fast 10 Monatsgehälter damals)
2.) Taiwanrechner 80286-25 mit 20 MB Platte und 640 kB Speicher - 2 5 1/4 Floppylaufwerke. Wurde in einer Sammelbestellung mit 29 weiteren direkt aus Taiwan importiert, kostete in den Achtzigern 24.000 öS inkl. aller Abgaben
3.) Commodore 64 mit Floppy 1541 und Parallelinterface dazu - werkelte bis vor 3 Jahren noch mit selbstgebautem Modem in einer Amateurfunkanwendung, 7 Jahre ohne Reboot(!) in einem Zug
4.) Taiwanrechner 386SX mit eigener CPU-Karte und natürlich 80387
5.) Taiwanrechner mit Asusboard mit VESA- und PCI-Bus und AMD K3/450 MHz, aufgebohrt auf 550 MHz
6.) US Robotics Courier Dual Standard, aufgebohrt auf 33,3 kBit/s
7.) HP Vectra Pentium 233, werkte bis vor 2 Jahren unter Windows NT noch als File-und Printserver

Diverse Originalboxen von Software wie Open Access II und III, Xerox Ventura, Lotus 1-2-3 und Corel Draw 3 , um nur einige zu nennen

Viel anderes schon entsorgt, allein schon aus Platzgründen

LG
Guru


PS: und nicht zu vergessen: ein SCSI-Brenner Plextor 820, der Geheimtipp
Guru ist offline   Mit Zitat antworten