Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2009, 20:51   #15
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Der Unterschied zwischen destilliertem und entmineralisiertem Wasser sollte(!!) unerheblich sein.
Bei entionisiertem Wasser können noch nichtionogene Substanzen enthalten sein, bei destilliertem praktisch nicht mehr.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Deionisiertes_Wasser
bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser

Das grundsätzlich Problem bei diesen zwei "Wasserarten" ist, daß bei der Entionisierung "schlampig" gearbeitet worden sein könnte, sprich: man akzeptiert ev. eine geringe Resthärte, so 1-2°dH.

@holzi:
Zitat:
Ist eigentlich destilliertes Granderwasser immer noch Granderwasser? Dann müsste es ja auch Granderwasser regnen
Das würde mich auch interessieren, bleibt die "Information" drin oder nicht?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)

Geändert von Christoph (10.05.2009 um 20:59 Uhr).
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten