Der Unterschied zwischen destilliertem und entmineralisiertem Wasser sollte(!!) unerheblich sein.
Bei entionisiertem Wasser können noch nichtionogene Substanzen enthalten sein, bei destilliertem praktisch nicht mehr.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deionisiertes_Wasser
bzw.
http://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser
Das grundsätzlich Problem bei diesen zwei "Wasserarten" ist, daß bei der Entionisierung "schlampig" gearbeitet worden sein könnte, sprich: man akzeptiert ev. eine geringe Resthärte, so 1-2°dH.
@holzi:
Zitat:
Ist eigentlich destilliertes Granderwasser immer noch Granderwasser? Dann müsste es ja auch Granderwasser regnen
|
Das würde mich auch interessieren, bleibt die "Information" drin oder nicht?
