Zitat:
Zitat von Don Manuel
... Die Kombination ist das eigenartige, weil der 8088 ist die Billigschiene, ein 8086 wäre die leistungsfähigere Variante. Und zum billigen den sauteuren Co-Prozessor von Intel (  ), das ist schon seltsam.
|
Das war weder eigenartig noch seltsam. Erstens gab es keinen IBM PC/XT mit 8086, als wurde der i8087 in einem IBM immer mit dem i8088 kombiniert (und alle IBMs hatten den Co-Prozessor-Sockel, möglicherweise mit Ausnahme des IBM PC junior). Zweitens waren die preislichen Unterschiede zwischen 8088 und 8086 gering, man kann nicht von "billig" und "teuer" sprechen. Der Unterschied wirkte sich mehr im Board-Design aus. Drittens war der Gewinn an Leistung bei numerischen Berechnungen unabhängig von der CPU sehr hoch (fast Faktor 100!).
