Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2001, 15:28   #3
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Bin draufgekommen.
Folgende änderungen am oberen posting:
alt
document.write("<a href=\"" + linkadresse + "\">" + linktext + "</a>");
neu
document.forms[0].elements[0].value= (document.forms[0].elements[0].value + ("<a href=\"" + linkadresse + "\">" + linktext + "</a>"));

und nach dem button muß
<form>
<textarea rows="10" cols="20"></textarea>
</form>
stehen.
Wenn du forms davor hast oder du elemente vor das textfeld setzt mußt du forms[0].elements[0] entsprechend ändern.
Du kannst aber auch <form> und <textarea> benamsen.
<textarea name="textfeld">
<form name="formular">
Dann kannst du das textfeld mit (z.B.) formular.textfeld ansprechen.

Jak
P.S.: Laut dem w3c Standart für html 4.0 hat das <form> element kein Attribut "name". Ich glaube aber, daß das trotzdem alle browser verstehen.
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten