Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2009, 14:28   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von zonediver Beitrag anzeigen
Unter Win/Linux gibts die Datei "Hosts" um die Rechner mit IP und Namen einzutragen - dann werden sie auch aufgelöst. Vielleicht gibts für den MAC auch was ähnliches?
natürlich gibts die hosts bei neueren mac's, ist ja auch "nur" ein unix derivat (zwar ein recht gutes,aber..)

das betrifft aber nur die reine dns namensauflösung,
laufwerke verknüpfen und freigaben sieht er damit nicht, dafür wäre die lmhosts zuständig

ABER: dezentrale lösungen, mit dateien auf allen rechner, die einzeln zu pflegen sind--> administration by turnschuh = IT steinzeit
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten