Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2009, 09:40   #1
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard Netzwerkkonfiguration

Ich bin bei Inode auf Take.it max umgestiegen, bin zwar schon umgestellt, habe aber noch das alte Zyxel 660 Modem mit Mediatrix, welches über ein 10 m langes Telefonkabel mit der Telefondose verbunden ist.
Nun ist bei dieser Konfiguration nicht mehr als 6 mbit drin.
Eine Leitungsmessung von Inode erbrachte zu hohe Dämpfungswerte.

Wenn ich nun in absehbarer Zeit (warte schon über 5 Wochen) eine Fritzbox bekomme, möchte ich diese in unmittelbarer Nähe der Telefondose plazieren und dafür ein 10m langes Netzwerkkabel zum W-Lan Router verlegen.

Im Netzwerk habe ich:

PC (Lan)
Drucker (Lan)
NAS (Lan)
Mediacenter (Lan)
Laptop (W-Lan)
PS3 (W-Lan)

Ich hätte dann 2 Wlan Router im Netzwerk. (Fritzbox und Linksys)

Was wäre nun die bessere Konfiguration

Fritzbox als Modem
Linksys als Router

oder

Fritzbox als Modem und Router
Linksys als Switch

2 Geräte (NAS und Drucker) sind so plaziert, daß es egal ist, wo sie dranhängen.
Von welchem Gerät das W-Lan ?

Ich hätte dann noch einen 8-Port Gigabit Switch zur Verfügung.

Fritzbox als Modem/Router + Gigabit Switch.
Linksys Router ---> Ebay
____________________________________
Hinter mir die Sintflut

Geändert von fribi (26.04.2009 um 09:52 Uhr).
fribi ist offline   Mit Zitat antworten