Zitat:
In der Schweiz ist es z.B. üblich, von "dem Unterbruch" zu sprechen, was ja auch logischer ist, heißt es doch auch "der Bruch", während bei uns nur "die Unterbrechung" als richtig gilt.
|
gut, bei uns heißt es ja auch zb. "ich hab den Zug ums Oaschlecken nicht erwischt"
...übersetz das mal ins Schwizerdütsch 
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
|