Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2009, 16:46   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Fotografiere selbst seit 4 Jahren mit einer SLR. Ich kann Dir nur sagen, dass die Vogelfotografen im Schnitt auch die teuersten sprich "längsten" Objektive haben. Ganz einfach weil die Vögel einfach klein sind und ein Crop (Ausschnitt aus dem Bild) halt nicht so das "Wahre" ist (matschig). Daher werden hier überwiegend lichtstarke Festbrennweiten verwendet. Und aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es nicht leicht ist, einem Vogel nahe zu kommen - es sei denn Du fütterst ihn (sie) an oder setzt Dich stundenlang in ein Tarnzelt

Edit: zu Deiner Info, der Hase in meiner "Fußzeile" ist mit einem Canon EF 500 L aus der Entfernung von etwa 7 Metern fotografiert und selbst da noch leicht beschnitten (Crop)! ;-)
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg

Geändert von grizzly (13.04.2009 um 16:52 Uhr).
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten