Zitat:
Zitat von myname2008
ist mann eigentlich bei einem ta-reseller langsamer unterwegs als bei der telekom selbst?? meine in sachen adsl??
Nehmen die ta-reseller eigene server her?? oder jene der ta??
(über welche man dann ins i-net kommt)
|
Ominöses "maximal 13 Mbit Problem" je Leitung (2x Aon TV=2x4Mbit MPEG4 Advanced Profile + 1x 8Mbit~tatsächlich 5.18Mbit down/512Kbit~tatsächlich 0.44Mbit up) --> nationales Gschisti Gschasti Problem: Telekom Austria <-> RTR <-> EU Kommission --> Wunsch der Preiserhöhung für Glaserfaseranschlüsse (exklusive der letzten Meile, bleibt ja sinnigerweise ein Kupferkabel) auf EU Ebene, Frau Merkel hat sich in diesem Belang gerade erst durchgesetzt.
Ergo: Kundenbeschwerde zur Aufstockung auf netto 8192 Kbit/s schriftlich erst (!) ab 1.11.09 (Inkrafttreten des Lissabonvertrags) - selbst bei konsequenter Weigerung von Irland und Tschechien den Vertrag zu ratifizieren.
Zur/Bei Abklärung(=Entstörungsdienst-Besuch): Telefon(e) von der Hauptdose abziehen und nur den Splitter dranlassen, um Dämpfungsabfall des Gesamt -60 Volt führenden Kupferkabels durch Analogtelefone auszuschliessen -> beliebter Trick, um sich den Ball zwischen (älterem) Servicetechniker und (jüngerem) Casemanager in der Lassallestrasse zuzuspielen.
Dann:
www.speedtest.net 