> Das Problem ist die hirnrissige "Technikpolitik" der TA!
nein. eher das vermeiden von problemen im ansatz. die sache mit den frequenzen is bekannt?
> (weil ISDN einen Teil des unteren Frequenzbereiches benötigt)
ja, ist bekannt...
> die TA müsste eben nur bei jedem ISDN-Anschluss ausprobieren, ob noch genug Bandbreite "durchgeht".
das is jetz aber ned dein ernst, oder?
aber - gegen kostenersatz, der selbstredend auf den anmeldenden umgewälzt wird, und ohne garantie, dass dies in n tagen noch funktioniert, warum nicht...
schlags vor...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
|