Zitat:
Zitat von Wildfoot
|
Nö, das ist keine gute Seite. Das ist Propaganda für die Massen ohne konkrete Info. Denn es gibt gegenwärtig noch kein Endlager in der Schweiz, gibt es immer gleich einen Volksaufstand, wenn eines geplant wird. So wie sonst auch überall: es gibt keine sichere Endlagertechnik und daher nur Zwischenlager.
Abgesehen von z.B. Gegenden in Namibia, da liegt z.B. das Zeug aus Frankreich in der Wüste rum. Die Deutschen haben es in Salzbergwerke gekippt, da drang wider Erwarten Wasser ein, heute haben die umliegenden Gemeinden bereits radioaktives Grundwasser.
Ich muss sagen, im Prinzip gebe ich Dir sehr recht: Atombombe und "friedliche" Nutzung gehen erst einmal gar nicht ohne einander, irgendwoher muss das Plutonium ja kommen, und die Endlagerung wird uns noch viel härter treffen als die Bomben auf Japan.
Nur wegen der Atomwaffentechnik hat diese unwirtschaftliche Technik bis heute überlebt, weil man das Plutonium gewinnen will. Denn die Wirtschaftlichkeit wird immer berechnet, ohne die Endlagerung über mehrere 100k Jahre mitzurechnen. Das wird die Menschheit bis ans Ende ihrer Tage finanzieren müssen, diesen heutigen Wahnsinn.