naja das mit dem deutsch können bei call centern ist normal, nicht nur bei dell sondern bei jedem call center. E
in kunde wollte das wir uns um sein selbstgekauftes defektes dell notebook kümmern, quasi als gefälligkeit.
Bei dem ding war ein raid0 verbaut bei dem eine platte eingegangen ist. Zum einen war die am notebook aufgebrachte (serien-) service nummer ungültig somit konnte ich das ganze nicht online erledigen. Dann hab ich auf der website endlich die tel nummer gefunden, und dann gings los. Hab das telefon einfach auf laut geschalten und das wars dann für die nächste stunde. Der serivcemitarbeiter meinte dann das die seriennummer ungültig ist, und nach einigen hin und her hat mich dann ein techniker angerufen. Der wollte dann das ich ein testprogramm laufen lass welches ein paar stunden dauert, danach soll ich ihm den fehlercode mailen.
Hätten wir den kunden das verrechnet hätte die rechnung ca. €1000,- ausgemacht, bis ich die neue platte hatte hab ich etwa 6-7std arbeitszeit verbraucht.
Ein ähnliches erlebnis hatte ich als ich ca. 20 dell server kaufen wollte, das war überhaupt der hammer, 2 stunden arbeit bis mir überhaupt wer einen listen preis genannt hat, zudem hat er gemeint wenn ich nicht mind. 500 server kauf soll ich die teile einfach online bestellen. Warum der gewünschte server nur mit 64bit os und nicht mit 32bit lieferbar war hat nichtmal dell verstanden. Bis ich dann akzeptable preise bekommen hab ist nochmal ein tag vergangen.
Die server sind allerdings 1a gibts nichts zu sagen, die verkaufen halt nicht an jeden

. Wenn ich einen hp/ibm server will click ich beim distributer wo drauf und am nächsten tag ist er da und das um den gleichen preis bei gleicher qualität.
Das ist alles ein paar monate her.