Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2009, 23:04   #6
aleph_wcm
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33


Frage Müssen Treiber von WIN abhängig sein?

Zitat:
Zitat von The Cynic Beitrag anzeigen
Wer bitte verwendet heute noch ME... ??? (was waren das für Blue Screen Times!)
Oder hat sie so eine alte Kiste wo XP keine Chance hat??? Ich schenke ihr XP wenn sie will.
Danke, das ist lieb, aber da schaut MS ja durch die Finger! Ist aber tröstlich, dass & wenn sich jmd. nicht um Lizenzen u.dgl. schert...

Muss gestehen, hab weder Boot/Bios-Screen gesehen, noch Geräte-Mgr visitiert, kann also das Alter nicht sagen (schätze, 2001..02; wann ist ME herausgekommen?). Ist ein vererbter, aus-rangierter PC aus einem Bank-Office, die sich bekanntl. wenig um Updates kümmern; da wird lieber der ganze PC inkl. OS aus-getauscht. ME ist hier das orig. OS, das halt nie geändert wurde. Die Gute hat mich erst jetzt anlässl. ISP-Wechsel kontaktiert.
Anders., für Mail & Internet u. hie & da mal einen Brief, da reicht auch ein 486er PC mit W98 o. ME, oder?; bei neuer Peripherie haperts dann glgt.

Jetzt mal 'ne Grundsatzfrage: ich betrachte mich durchaus als erfahr. PC-user u. weiss, dass Treiber immer als OS-abhängig bezeichnet werden u. i.allg. auch sind, aber warum eigtl.? Der Witz von modularer Programmg. ist ja gerade, dass ein komplexer Task in viele kleine Aufg. mit defin. Schnittst. unterteilt wird, die unabh. (tw. sogar parallel) arbeiten, so dass bei Änderg. einer gewissen Funktionalität nur 1 o. 2 dieser Module geändert/gewechselt werden müssen. Programmtechnisch wäre es also kein Problem, die WinXX-API(s) nach aussen hin mit einheitl. Schnittst. zu versehen (u. diese beizu-behalten!), an die ein OS-un(!)abh. Drucker-Treiber andocken könnte. Aber nat. könnte MS dann nicht ständig neue Versionen verkaufen; das ist wie früher mit den Farbbändern bzw. heute Tintenpatronen, wo jedes Modell (auch ein & derselben Fa.!) neue, nat. inkompat. Patronen hat..
Es ist ein Graus! Kapitalismus & "common sense" scheinen ein unüberbrückb. Widerspruch zu sein. Es wäre zu wünschen & zu hoffen, dass d. berühmt-berücht. "Krise" hier eine Läuterung zu Wege bringt, aber irgendwie sehe ich schwarz.

Schönes WE!

Geändert von aleph_wcm (27.03.2009 um 23:09 Uhr).
aleph_wcm ist offline   Mit Zitat antworten