Zitat:
Zitat von garfield36
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich bisher nur eine CPU geschrottet. Das war ein Athlon-Prozessor ohne Hitzeschild. Da ist mir bei der Demontage des Kühlers ein winziges Eckstück des Prozessors abgebrochen. In der Beziehung ist AMD eine Weile hinterhergehinkt, aber das ist schon Jahre her.
Als AMD ATI kaufte, hatte ich die Befürchtung, dass sich AMD damit übernommen hat. Und leider sind die Folgen dieses Deals bis heute noch nicht überwunden. Obwohl ich sagen muss, dass man mit der 4000er-Serie gute Produkte auf den Markt brachte.
Aber wenn ich daran denke, dass AMD Fabriken verkauft, die man vorher mit viel Geld, auch von Steuerzahlern, aufgebaut hat, sehe ich die Zukunft für AMD noch immer nicht sehr rosig.
|
Das ist aber nach wie vor ein "ATI" Produkt. Ein Produkt, welches von ATI Ingenieuren und ATI Fabriken gefertigt wurde. Auch wenn es nun unter dem Decknamen von AMD läuft, steht doch vollends ATI dahinter. Und ATI ging es schon vor diesem "Deal" nicht schlecht. Könnte vielleicht sogar sein, dass ATI nun AMD finanziell rettet? ATI Karten verkaufen sich doch besser als AMD CPU's.
Gruss Wildfoot