Thema: No anti gun
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2009, 14:51   #29
Schuttwegraeumer
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2006
Alter: 52
Beiträge: 72


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Hatten wir schon, dass auch die Bildung und die Wohlfahrt eine große Rolle spielen. Nur angesichts der realen Situation in diesen Gefilden ist die Verbreitung privater Waffen eben zusätzlich destruktiv, nicht der einzige Grund, aber die schlimmst mögliche Eskalation bedingend.
Im übrigen kannst Du auch die Mordrate von Schweiz und Österreich vergleichen, wo also sozial recht ähnliche Verhältnisse herrschen => selbes Ergebnis.
Die Verbreitung von Waffen lässt sich wenig durch Gesetze beeinflussen.
GB ist quasi waffenfrei, allerdings nur wenn man legale Waffen betrachtet.
Durch die eher schlechten sozialen Verhältnisse gehts dort erst recht wild zu.
Nicht nur die Messerstechereien haben extrem zugenommen sondern auch der Schwarzmarkt mit Feuerwaffen blühte erst richtig auf.
Derzeit werden dort pro 100 EW mehr Leute ermodert wie in den meisten anderen europäischen Ländern und auch im Zeitraum vor den restriktiven Gesetzen.
Man hat nur die ehrlichen Bürger massiv wehrloser gemacht, stört natprlich nicht wenn man in einem ageriegelten Nobelbezirk lebt wo eine private Wachgesellschaft aufpasst.
Das gemeine Volk soll schauen wo es bleibt.
Seit dort die Pensionen stark gekürzt wurden ist die Altersarmut extrem gestiegen.
Und die Alten machen einen großen Teil der Wähler aus, genau wie bei uns.
In GB gährt es immer stärker.
Schuttwegraeumer ist offline   Mit Zitat antworten