Zitat:
Und was heisst "Gegenleistung"? Selbst wenn man die GIS nicht anzweifelt (was durchaus legitim ist), also "braver" GIS-Zahler ist; worin soll dann die Mehrleistg. des ORF per SAT bestehen, die eine Extra-Leistung berechtigen würde? Digital ist das Signal ja dank(?) DVB ohnehin.
Daran anknüpfend nicht nur Polemik, sond. eine echte Frage: Kein öff.-rechtl. Sender (jedenf. kein dt.spr., s. ARD, ZDF, 3sat..) strahlt codiert aus, warum ausgerech. der ORF? Darüber ärger' & frag' ich mich seit Bestehen. Gerade in einem Tourismus-Land sollte der ORF an int'l Präsenz interessiert sein! Was die ARD kann, sollte der ORF auch können.
|
...es wurde hier schon oft genug durchgenommen, aber gerne nochmals:
DVB-T (Österreich) ist auch nur in Österreich empfangbar (+ ein paar Grenzregionen)
SAT über Astra ist europaweit empfangbar.
Und genau da liegt auch der Grund. Würde der ORF unverschlüsselt ausstrahlen, wären die Senderechte wesentlich teurer.
Bei den deutschen Sendern fallen die paar Österreicher zusätzlich nicht ins Gewicht.