Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2009, 15:00   #2
{jellyfish}
Senior Member
 
Benutzerbild von {jellyfish}
 
Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155


Standard

Hello!
Also zur ersten Frage kann ich dir eine meiner Methoden bieten.
Ich mache einen div Bereich , z.B. #wrapper und positioniere diesen mittig und dort rein kann ich dann so gut wie alles hineinlegen, was ich dann weiterverwenden will.
Der CSS Code für den wrapper könnte z.B. so aussehen
Code:
#wrapper {
    margin:auto;
    height: 400px;
    width: 400px;
    background-color:#99FF33
}
Wichtig ist das margin: auto; das dafür sorgt, dass der wrapper horizontal mittig bleibt.

Für deine zweite Frage findest du vielleicht hier Hilfe: http://openbook.galileodesign.de/dreamweaver8/

Hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.

grüsse, jellyfish
{jellyfish} ist offline   Mit Zitat antworten