Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2009, 17:49   #7
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Martin_H3G Beitrag anzeigen
@LDIR:
Also zunächst mal ist die USt eine Warenverkehrssteuer, d.h. sobald was verkauft wird, wird sie generell mal fällig. Wenn ein Händler einem anderen was verkauft, dann kann der kaufende Händler die bezahlte Ust als Vst geltend machen.
Zu Deinem beispiel: Da Du ja wieder Geld dafür kriegst - wenn auch weniger als beim Kauf, wäre natürlich auch wieder Steuer fällig - wenn Du aber kein Händler bist, gibts keine Steuer. Der Händler, der Dir das alte Zeug abkauft, kann dementsprechend auch keine Vst geltend machen. Der Kunde, den er das Krempel wieder verkaufen kann, der zahlt wieder Ust.
Das ist an sich schon klar, ist ja auch völlig Gesetzeskonform, nur was ich meinte, ist dass ich es nicht richtig finde dass der Staat von Händlern (welche die Steuer selbstverständlich auf den Preis aufschlagen müssen) für die gleiche Ware immer wieder kassiert.
Die NOVA bei den Autos zahlt man ja auch nur 1x! Die ist auch Fällig für Autos die hergestellt wurden jahre bevor die NOVA eingeführt wurde (Ist also Rückwirkend).

Entschuldigt mich bitte dass ich mich als Leichenfledderer betätigen mußte und einem 5-Jahre alten Thread ausgegraben habe. Habe damals total auf den Thread vergessen...

Hier noch mein Beitrag: Subotron Shop in Wien hat jede Menge Retro-Zeugs. Sie kaufen und verkaufen (meistens Konsolen): http://subotron.com/
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten