Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2009, 22:36   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ziemlich viele Fragen:

1. Du kannst versuchen, den Druckkopf mal in warmes Wasser zu legen und die Düsen etwas anzuweichen (es reicht ein Gefäß, das etwa einen cm hoch mit Wasser befüllt wird und den Druckkopf mit der Seite, wo die Düsen sind) etwa eine halbe Stunde reinzustellen. Danach mit einem fusselfreiem Tuch trockenwischen. Meist druckt dann der Drucker wieder einwandfrei.

2. Ob sich ein Druckkopf-Kauf auszahlt, kannst nur Du entscheiden. Canon gibt Dir gerne die Auskunft, was das Teil neu kostet. Ich habe seinerzeit bei meinem S820er davon Abstand genommen, da ein neuer iP-6000D nur etwa 20 Euro teurer war als der Druckkopf für den S820 (der hätte über 150 Euro gekostet inkl. MWSt).

3. Welche Tintenpatronen verwendet der i560? Auf der Canon-Seite gab es mal eine Aufstellung, welcher Drucker welche Patronen verwendet - ich bin jetzt nur zu bequem, selber nachzugucken, aber das war damals nicht wirklich schwierig zu finden.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten