Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2009, 23:53   #3
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von row Beitrag anzeigen
S***
Gerade wollte ich das RAM ausbauen, damit ich es einschicken kann. Neues raus, altes rein, wieder aufgedreht - Rechner piept wie verrückt, komme nicht einmal ins BIOS. Na gut, neues wieder rein. Rechner bootet ebenfalls nicht mehr, dieses LCD-Display mit den POST-Codes zeigt "C1" (= Detect memory") an. Weiter geht es nicht mehr. Ein clear CMOS hat auch nix gebracht. Es ist zum Schreien- Help!!!!!!!!!
Hat wer eine Idee?
Was hast du eigentlich genau für ein Mainboard (Marke/Type)? Hast du mal im Manual nachgeschaut, ob dein OCZ-RAM auch vom Hersteller des Mainboards als kompatibel befunden wurde??
Ich habe es auf meinem Asus Maximus Formula sowie auch auf meinem Asus P5k erlebt, dass Apacer DDR2-800 PC6400 RAM mit 5-5-5-15 nicht fehlerfrei läuft, jedoch aber Kingston DDR2-800 PC6400 mit ebenfalls genau 5-5-5-15 absolut perfekt läuft.
Darum gibt es bei mir nurmehr Kingston RAM, klar sind die etwas teurer, ich hatte aber bisher noch absolut nie Probleme mit Kingston, und das ist mir der Mehrpreis mehr als wert.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten